COVID-19 BESTIMMUNGEN

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Suche
  • Internat
    • Seniorenheim
  • Institution
    • Konzept & Leitidee
    • Adresse / Anfahrt
    • Kontakte
    • Vereinsvorstand
  • Angebote
    • Wohnen im Internat
    • Tagesbegleitung
    • Rehabilitationstraining
    • Orientierung & Mobilität (O&M)
    • Lebenspraktische Fertigkeiten (LPF)
  • Kinder / Jugendliche
    • Kosten
    • Formulare
    • Spenden
  • Mitarbeiter
  • Bildergalerie
Menü
  • Internat
    • Seniorenheim
  • Institution
    • Konzept & Leitidee
    • Adresse / Anfahrt
    • Kontakte
    • Vereinsvorstand
  • Angebote
    • Wohnen im Internat
    • Tagesbegleitung
    • Rehabilitationstraining
    • Orientierung & Mobilität (O&M)
    • Lebenspraktische Fertigkeiten (LPF)
  • Kinder / Jugendliche
    • Kosten
    • Formulare
    • Spenden
  • Mitarbeiter
  • Bildergalerie
Erziehung durch Beziehung
Erziehung durch Beziehung
Erziehung durch Beziehung
Erziehung durch Beziehung
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Slider

Formulare

Aufnahmeformulare für den Wohnbereich

Anschrift
  • ST. RAPHAEL GmbH
  • Ing. Etzel-Straße 71
  • 6020 Innsbruck
  • Österreich
Kontakt
  • +43 512 59632
  • +43 512 59632 599
  • office@sankt-raphael.at
  • www.sankt-raphael.at
Bürozeiten
  • MO - DO:
  • 08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00
  • FR: 08:00 - 12:00
Information
  • Seniorenheim
  • Internat
  • Impressum
  • Datenschutz

© St. Raphael GmbH

Besuchsregeln im Seniorenheim St. Raphael aufgrund der COVID-19 Situation:

  • 2 Besuche mit jeweils maximal 2 Personen pro HeimbewohnerIn pro Woche
  • Verpflichtendes Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts
  • Einhaltung des Mindestabstandes von 2 Metern
  • Besuche nur in den Besucherzonen (Zimmer, Garten, Festsaal, Heimcafé)
  • Besuchszeiten von Montag bis Sonntag von 09:30-11:30 und 13:00-16:00 Uhr
  • Besuche nur mit Voranmeldung unter 0512/59632-8003. Telefonische Anmeldung von Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Negativer PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder Anti-Gen-Test (nicht älter als 24 Stunden)
Für HeimbewohnerInnen gilt nach wie vor die Regelung, dass sie beim Verlassen der Station eine FFP2-Maske tragen müssen. Diese FFP2-Masken können nicht vom Heim gestellt werden, weshalb wir Sie bitten, die Masken für die HeimbewohnerInnen zu besorgen.
Diese Website benutzt Cookies. Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz Impressum

AkzeptierenNur notwendige Cookies